Temperature/de: Difference between revisions

From Vintage Story Wiki
(Created page with "==Körpertemperatur==")
(Created page with "Detaillierter Überblick der Körpertemperatur")
 
(21 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 17: Line 17:
==Körpertemperatur==
==Körpertemperatur==


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Die Körpertemperatur muss bei 37°C oder mehr gehalten werden, ansonsten wird der Körper unter der Kälte leiden und bis zum Tod erfrieren. Seit Version 1.18.0 gibt es bei Überhitzung keinen Schaden mehr.
A seraph's body temperature needs to be kept at 37°C or more, otherwise they will suffer from cold and might even end up freezing to death. As of version 1.18.0, there is no penalty for overheating.
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Wenn Raue Winter aktiviert sind, wird der Spieler schaden nehmen sobald es mehr als 3 Spielstunden 4 Grad zu kalt ist. Alle 10 Sekunden erhält man Schaden.
With harsh winters enabled, the player will start taking damage if they are at least 4 degrees too cold for more than 3 ingame hours straight. The damage will tick every 10 seconds.
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Körpertemperatur kann mit unterschiedlichen Mitteln aufrechterhalten werden. Bei Spielerstellung kann die Mechanik auch komplett ausgeschaltet werden. Im Spiel kann man mit folgendem Weltkonfigurations Befehl die Temperatur deaktivieren.
Body temperature can be maintained using various means, or can be disabled completely when creating a world, or with the following world config command:
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<code>/worldconfig bodyTemperatureResistance -40</code>
<code>/worldconfig bodyTemperatureResistance -40</code>
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Der Spieler kann verschiedene Taktiken anwenden um sich während kalten Jahreszeiten warm zu halten. Als erstes sollte man warme {{ll|clothing|Kleidung}} tragen. Kleidung aus Wolle oder Leinen sorgen für mehr Schutz gegen Kälte. Je schlechter der Zustand der Kleidung wird, umso weniger schützt sie vor der Kälte.
Players may employ several tactics to ensure they stay warm in cold conditions. The first is by wearing warm {{ll|clothing|clothes}}. Woollen or fur lined clothes tend to grant more temperature protection, and clothes lose temperature protection as their condition degrades.
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Verschiedene Blöcke und Mechaniken können auch zur Erwärmung des Spielers beitragen. Eine Fackel in der Haupt- oder [[offhand|Nebenhand]] wird die Temperatur nur minimal erhöhen. Steht man neben einer {{ll|firepit|Feuerstelle}}, einer {{ll|forge|Schmiede}} oder einem {{ll|bloomery|Rennofen}}, wird der Körper wieder erwärmt. Das Verbrennen von Holz oder Kohlestapel haben den selben Effekt.
Different blocks and mechanics can also help heat up the player's surroundings. A torch held in the [[offhand]] or the active slot will raise the temperature slightly <sup>by how much?</sup>. Standing beside a lit {{ll|firepit|firepit}}, {{ll|forge|forge}} or {{ll|bloomery|bloomery}} will warm the player up and raise their body temperature for a time even after stepping away from the heat source. Burning wood or coal piles will have the same effect.
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Beachte, dass nur die Feuerstelle "einen Raum aufheizen" kann. Der Erwärmungsbereich der Feuerstelle ist größer in einem geschlossenem Raum - andere Hitzequellen oder eine Feuerstelle im Freien erwärmen nur in direkter Nähe.
Note that only the firepit will be able to "heat up a room", as the firepit's warming range will be larger while in an enclosed room - other heat sources, or an open air firepit, will only heat up the area in very close proximity to them.
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
===Geschlossene Räume===
===Enclosed rooms===
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Wenn sich der Spieler in geschlossenen Räumen aufhält, wird die Körpertemperatur um 1°C erhöht. Die Zimmerberechnung ist sehr großzügig ab Version 1.18.0 und geschlossene Räume können viel größer als ein {{ll|cellar|Keller}} oder {{ll|greenhouse|Gewächshaus}} sein. Der Erwärmungsbereich von Feuerstellen ist in Innenräumen größer als draußen (seit version v1.14.8-rc.1) - ermöglicht dem Spieler ein Zimmer durch eine Feuerstelle Effektiv aufzuwärmen.
Staying in enclosed rooms will benefit the player, as their body temperature will be raised by 1°C as long as they stay inside. Room calculation is quite generous in version 1.18.0, and enclosed rooms can be far larger than a {{ll|cellar|cellar}} or {{ll|greenhouse|greenhouse}}. The warming range of firepits will be larger indoors then outside (since version v1.14.8-rc.1) - effectively enabling the player to warm up a room if there is a burning firepit in it.
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Ein Zimmer ist vollkommen geschlossen, wenn keine Öffnungen mehr vorhanden sind und 50 % weniger Sonnenlicht eintrifft. Das bedeutet, dass folgende Kriterien für einen geschlossenen Raum gelten:
A room is considered completely enclosed if there are no openings and less than 50% sunlight inside. This means an enclosed room must fulfill the following criteria:
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
* Das Zimmer darf außer einer Tür oder eine Falltür keine Öffnungen haben (Grobe Türen sind ausgeschlossen)
* The room cannot have any entrances aside from a door or trapdoor (rough doors do not count)
* Das Zimmer muss komplett geschlossen sein durch solide Blöcke. Alle Wände müssen dicht sein, ohne Löcher von Stufen oder Treppen - außer wenn der volle Block nach Innen zeigt
* The room needs to be completely closed off by solid block faces. All the walls need to be complete, without any holes created by slabs or stairs - however, if the full faces of slabs or stairs are located to the inside of the room, they will count
** Gemeißelte Blöcke gelten als gültige Blöcke für Zimmer, mit folgenden Einschränkungen: die nach innen zeigende Seite muss durchgehend sein (weniger als 20 Punkte dürfen fehlen) und 50% vom Blockvolumen muss übrig sein
** Chiseled blocks count as valid blocks for rooms, with the following limitations: The inward facing side must be almost solid (less than 20 voxels missing), and at least 50% of the blocks volume must be retained
** Glas Blöcke in der Wand gelten als umschließende Elemente; jedoch dürfen sie nicht zu viel vom Dach ausmachen für einen geschlossen Raum
** Glass blocks in the walls count as enclosing elements; however, since they let in light, they cannot make up too much of the roof for an enclosed room
** Schräge Dachblöcke gelten '''nicht''' zu einem geschlossenem Zimmer und benötigen ganze Blöcke unter ihnen um den Platz zu füllen
** Slanted roof blocks do '''not''' count towards an enclosed room and will need full blocks below them to fill the space
* Das Zimmer kann maximal 14x14x14 Blöcke groß sein. Insbesondere jeder Punkt darf nicht mehr als 14 Blöcke (Ecken eingeschlossen) von der Wand entfernt sein. Diagonalen gelten für die Berechnung als 2 Blöcke lang
* The room can be a maximum size of 14x14x14. Specifically, any point of the room cannot be more than 14 blocks (counting inclusively) away from the room's walls. Diagonals for this calculation count as 2 blocks long.
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Der Spieler kann folgende Konsolenbefehle benutzen: {{ic|/debug rooms hi}} und {{ic|/debug rooms unhi}} um gültige Zimmer anzuzeigen. Das ist nützlich um herauszufinden ob ein Raum  gültig ist oder nicht.
Players can use the console command {{ic|/debug rooms hi}} and {{ic|/debug rooms unhi}} to highlight valid rooms. This is useful when trying to figure out whether or not a given space is considered a valid room.
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
==Wirkung auf Pflanzen==
==Effect on plants==
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Wildwachsende Pflanzen werden nicht von der Kälte getötet, wachsen aber auch nicht weiter. {{ll|Mushroom|Pilze}} werden ihre erntbare Köpfe verlieren, wenn es zu kalt wird und werden nur Stumpfe übrig lassen. Ähnlich ist es auch bei {{ll|Berry|Beerensträuchern}}. Sie blühen und reifen nur, wenn es warm genug ist.
Wild crops are not killed by cold, but will not grow. {{ll|Mushroom|Mushrooms}} will loose their harvestable tops when it is too cold, remaining only as stumps. Similarly, {{ll|Berry|berry bushes}} will only flower and bear fruit when it is warm enough.
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
{{ll|Farming|Kultivierte Pflanzen}} tolerieren unterschiedliche Temperaturen je nach Art. Feldfrüchte erleiden ziemlich schnell Schaden von Kälte oder Hitze, sobald die jegliche Grenze der Temperatur erreicht ist. Wenn eine Pflanze einmal Schaden erlitten hat, wird es nur noch die Hälfte Ertrag bringen, selbst wenn die Temperatur wieder in den Normalbereich steigt. Sie wird auf jeden fall einen Samen geben. Eine bereits gereifte Pflanze wird nicht mehr davon betroffen sein.  
{{ll|Farming|Cultivated crops}} have different tolerated temperature ranges. Crops suffer hot or cold damage very quickly once the ambient temperature is outside of their tolerated temperature range. If a crop suffers from cold, they will only yield half of their possible harvest, even if the temperatures go up again. They will however always drop one seed. Similarly, if a crop gets too hot while not yet ripe, they could suffer from heat damage, which will also halve the harvest. An already ripe crop will not be affected by this.
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Alles Pflanzen wachsen unter 0°C nicht weiter, jedoch können manche Gewächse niedrigere Temperaturen ohne Schaden überleben.  
All crops will stop growing at 0°C, however some hardy crops can endure even lower temperatures without getting cold damage.
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
{{Protip
{{Protip
|Icon=Grid cabbage.png
|Icon=Grid cabbage.png
|Keep in mind that cabbages only ever drop one per crop to begin with, however in their case frostbite or heatstroke means there is only a 25% chance for a plant to drop a cabbage - which comes down to 1 out of 4 crops will yield a harvest - the remaining crops will only drop their seeds when broken.
|Behalte im Gedächtnis, dass Kohl immer nur eine Frucht bringt, dass bedeutet im Fall von Frost- oder Hitzeschaden gibt es nur eine Chance von 25% von einer Pflanze Kohle zu erhalten - also 1 von 4 Pflanzen kann geerntet werden. Die restlichen Pflanzen werden nur Samen geben.
}}
}}
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
==Wirkung auf Tiere==
==Effect on animals==
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Wilde und unterfütterte domestizierte Tiere werden Gewicht während der kalten Monate verlieren, dass wiederum weniger {{ll|meat|Fleisch}} und eventuell kein {{ll|fat|Fett}} bedeutet, wenn man sie schlachtet.
Wild animals and unfed domesticated animals will lose weight over the colder months, resulting in less {{ll|meat|meat}} and less or no {{ll|fat|fat}} dropped on kill.
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Bienen halten Winterschlaf bei frierenden Temperaturen. Siehe {{ll|Beekeeping|Bienenzucht}} für Details.
Bees will hibernate at freezing temperatures. See {{ll|Beekeeping|Beekeeping}} for specifics.
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
== Videoanleitungen ==
== Video Tutorials ==
</div>


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
! <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Detailed look at body temperature</span>
! Detaillierter Überblick der Körpertemperatur
|-
|-
| <youtube width="400" height="240">FIzm31iKAug</youtube>
| <youtube width="400" height="240">FIzm31iKAug</youtube>

Latest revision as of 14:52, 28 February 2024

Temperatur ist eine Hauptmechanik in Vintage Story. Sie beeinflusst die Körpertemperatur des Spielers, genau so wie das Wachstum von Pflanzen und das Gewicht von Tieren. Verschiedene Regionen haben verschiedene Temperaturspannen, die Auswirkung auf die Platzierung von Flora und Fauna und somit welches Biom vorgefunden wird.

Der Spieler kann die Umgebungstemperatur im Charakterfenster mit C überprüfen.

Welt Generierung

Abhängig von den gewählten Einstellungen der Welt Generierung erstellt das Spiel verschiedene Temperatur Regionen in der Welt. Bei "Realistischen" Einstellungen wird das Spiel eine Steigerung der Temperatur von einem kalten "Nordpol" zu einem warmen "südlichen Äquator" vornehmen. Dieser Vorgang wird wiederholt - überquert der Spieler den Nordpol , wird die Temperatur wieder ansteigen bis ein anderer "Äquator" erreicht ist. Dann nimmt die Temperatur wieder ab bis zum nächsten "Pol".

Bei der Einstellung "Ungleichmäßig" sind Temperatur Regionen willkürlich generiert und verteilt. Dadurch ist es möglich, dass sehr kalte Regionen neben heißen Wüsten liegen können.

Temperatur, Gesteinsschichten und Regenfall beeinflussen stark welche Arten von Blöcken generiert werden. Biome sind ein Resultat aus der Interaktion zwischen Temperatur, Regenfall und Geländeform. Eine heiße und sehr feuchte Klimazone wird einen Regenwald und eine heiße, trockene Klimazone eine Wüste erstellen.

Regionale Temperaturen schwanken durch den Verlauf der Jahreszeiten . Der Sommer ist die wärmste Jahreszeit und der Winter der kälteste.

Körpertemperatur

Die Körpertemperatur muss bei 37°C oder mehr gehalten werden, ansonsten wird der Körper unter der Kälte leiden und bis zum Tod erfrieren. Seit Version 1.18.0 gibt es bei Überhitzung keinen Schaden mehr.

Wenn Raue Winter aktiviert sind, wird der Spieler schaden nehmen sobald es mehr als 3 Spielstunden 4 Grad zu kalt ist. Alle 10 Sekunden erhält man Schaden.

Körpertemperatur kann mit unterschiedlichen Mitteln aufrechterhalten werden. Bei Spielerstellung kann die Mechanik auch komplett ausgeschaltet werden. Im Spiel kann man mit folgendem Weltkonfigurations Befehl die Temperatur deaktivieren.

/worldconfig bodyTemperatureResistance -40

Der Spieler kann verschiedene Taktiken anwenden um sich während kalten Jahreszeiten warm zu halten. Als erstes sollte man warme Kleidung tragen. Kleidung aus Wolle oder Leinen sorgen für mehr Schutz gegen Kälte. Je schlechter der Zustand der Kleidung wird, umso weniger schützt sie vor der Kälte.

Verschiedene Blöcke und Mechaniken können auch zur Erwärmung des Spielers beitragen. Eine Fackel in der Haupt- oder Nebenhand wird die Temperatur nur minimal erhöhen. Steht man neben einer Feuerstelle , einer Schmiede oder einem Rennofen , wird der Körper wieder erwärmt. Das Verbrennen von Holz oder Kohlestapel haben den selben Effekt.

Beachte, dass nur die Feuerstelle "einen Raum aufheizen" kann. Der Erwärmungsbereich der Feuerstelle ist größer in einem geschlossenem Raum - andere Hitzequellen oder eine Feuerstelle im Freien erwärmen nur in direkter Nähe.

Geschlossene Räume

Wenn sich der Spieler in geschlossenen Räumen aufhält, wird die Körpertemperatur um 1°C erhöht. Die Zimmerberechnung ist sehr großzügig ab Version 1.18.0 und geschlossene Räume können viel größer als ein Keller oder Gewächshaus sein. Der Erwärmungsbereich von Feuerstellen ist in Innenräumen größer als draußen (seit version v1.14.8-rc.1) - ermöglicht dem Spieler ein Zimmer durch eine Feuerstelle Effektiv aufzuwärmen.

Ein Zimmer ist vollkommen geschlossen, wenn keine Öffnungen mehr vorhanden sind und 50 % weniger Sonnenlicht eintrifft. Das bedeutet, dass folgende Kriterien für einen geschlossenen Raum gelten:

  • Das Zimmer darf außer einer Tür oder eine Falltür keine Öffnungen haben (Grobe Türen sind ausgeschlossen)
  • Das Zimmer muss komplett geschlossen sein durch solide Blöcke. Alle Wände müssen dicht sein, ohne Löcher von Stufen oder Treppen - außer wenn der volle Block nach Innen zeigt
    • Gemeißelte Blöcke gelten als gültige Blöcke für Zimmer, mit folgenden Einschränkungen: die nach innen zeigende Seite muss durchgehend sein (weniger als 20 Punkte dürfen fehlen) und 50% vom Blockvolumen muss übrig sein
    • Glas Blöcke in der Wand gelten als umschließende Elemente; jedoch dürfen sie nicht zu viel vom Dach ausmachen für einen geschlossen Raum
    • Schräge Dachblöcke gelten nicht zu einem geschlossenem Zimmer und benötigen ganze Blöcke unter ihnen um den Platz zu füllen
  • Das Zimmer kann maximal 14x14x14 Blöcke groß sein. Insbesondere jeder Punkt darf nicht mehr als 14 Blöcke (Ecken eingeschlossen) von der Wand entfernt sein. Diagonalen gelten für die Berechnung als 2 Blöcke lang

Der Spieler kann folgende Konsolenbefehle benutzen: /debug rooms hi und /debug rooms unhi um gültige Zimmer anzuzeigen. Das ist nützlich um herauszufinden ob ein Raum gültig ist oder nicht.

Wirkung auf Pflanzen

Wildwachsende Pflanzen werden nicht von der Kälte getötet, wachsen aber auch nicht weiter. Pilze werden ihre erntbare Köpfe verlieren, wenn es zu kalt wird und werden nur Stumpfe übrig lassen. Ähnlich ist es auch bei Beerensträuchern . Sie blühen und reifen nur, wenn es warm genug ist.

Kultivierte Pflanzen tolerieren unterschiedliche Temperaturen je nach Art. Feldfrüchte erleiden ziemlich schnell Schaden von Kälte oder Hitze, sobald die jegliche Grenze der Temperatur erreicht ist. Wenn eine Pflanze einmal Schaden erlitten hat, wird es nur noch die Hälfte Ertrag bringen, selbst wenn die Temperatur wieder in den Normalbereich steigt. Sie wird auf jeden fall einen Samen geben. Eine bereits gereifte Pflanze wird nicht mehr davon betroffen sein.

Alles Pflanzen wachsen unter 0°C nicht weiter, jedoch können manche Gewächse niedrigere Temperaturen ohne Schaden überleben.

Grid cabbage.png Protip:
Behalte im Gedächtnis, dass Kohl immer nur eine Frucht bringt, dass bedeutet im Fall von Frost- oder Hitzeschaden gibt es nur eine Chance von 25% von einer Pflanze Kohle zu erhalten - also 1 von 4 Pflanzen kann geerntet werden. Die restlichen Pflanzen werden nur Samen geben.


Wirkung auf Tiere

Wilde und unterfütterte domestizierte Tiere werden Gewicht während der kalten Monate verlieren, dass wiederum weniger Fleisch und eventuell kein Fett bedeutet, wenn man sie schlachtet.

Bienen halten Winterschlaf bei frierenden Temperaturen. Siehe Bienenzucht für Details.

Videoanleitungen

Detaillierter Überblick der Körpertemperatur


Wiki Navigation
Vintage Story Guides[[::Category:Guides| ]]Frequently Asked Questions Soundtrack Versions Controls
Game systems Crafting Knapping Clay forming Smithing Cooking Temperature Hunger Mining Temporal stability Mechanical power Trading Farming Animal husbandry
World World generation Biomes Weather Temporal storms
Items Tools Weapons Armor Clothing Bags Materials Food
Blocks Terrain Plants Decorative Lighting Functional Ore
Entities Hostile entities Animals NPCs Players
Miscellaneous List of client commands List of server commands Creative Starter Guide Bot System WorldEdit Cinematic Camera Adjustable FPS Video Recording ServerBlockTicking