Survival Guide - Your first day/de: Difference between revisions

From Vintage Story Wiki
(Updating to match new version of source page)
(Updating to match new version of source page)
Line 63: Line 63:
</div>
</div>
<div style="clear:both;"></div>
<div style="clear:both;"></div>
== World Creation ==
When creating a new world, the player can decide between different presets or customize them individually.<br>
It is recommended for new players to check the customization options for their first world or start with the Exploration template, as some of the difficulty settings of the Standard experience can be highly frustrating.<br>
<br>
The main difficulty points that can be especially challenging for new players are as follows:
* Death punishment (Keep or drop inventory on death)
* Temporal Stability (Temporal Storms, Surface Stability and Rifts)
* Climate Distribution (the distance between different "biomes" and whether these are distributed realistically around an equator, or randomly in patches)
* Surface deposit frequency (both copper & tin, as they are both important starting metals)
<br>
The below table shows the available world presets, it is advised to use the Customize button below the preset selection to further customize your world, as almost all aspects of the world generation and player experience can be changed. An in depth list of all customization options can be found on the [[World Configuration]] page.
{| class="wikitable sortable"
|-
! Preset !! Important Aspects
|-
| Standard || Despite it's name, this is not necessarily the best starting point for any new players. It comes with the full assortment of difficulty options, meaning temporal stability, hunger, temperatures etc. are all enabled. Without customization, monsters will spawn from the first night on and inventory will be dropped on death.
|-
| Exploration || Most direct threats like creature hostility & temporal stability are turned off, natural difficulties like hunger and temperatures are reduced. The player will keep their inventory on death.
|-
| Wilderness Survival || Hard Mode - '''not''' recommended for new players. Standard Mode with additional challenges - inventory is dropped on death and the player will respawn in a random location in a 5k block radius. Player health points are reduced and creature strength is raised.
|-
| Creative Building || As the name implies, this is your typical flat building world with Creative Mode enabled from the start. If you'd rather like to build in a normal map, customize a different preset to start in Creative Mode instead of Survival Mode.
|}


== Dein erster Tag ==
== Dein erster Tag ==
Line 111: Line 136:
[[File:Black currant and wild crops.png|250px|thumb|Zeit, Nahrung zu sammeln!]]
[[File:Black currant and wild crops.png|250px|thumb|Zeit, Nahrung zu sammeln!]]


<div class="mw-translate-fuzzy">
Hier sind einige Möglichkeiten, am ersten Tag an Nahrung zu gelangen:
Hier sind einige Möglichkeiten, am ersten Tag an Nahrung zu gelangen:
* [[Wild_Foods#Mushrooms|Pilze]] können mit einem [[knife|Messer]] oder bloßen Händen geerntet werden. Pilze wachsen an der gleichen Stelle nach, daher kann es von Vorteil sein, Pilzgruppen auf der Karte zu markieren. Achte darauf, den Pilz mit dem Handbuch auf giftige Varianten zu überprüfen.
* [[Wild_Foods#Mushrooms|Pilze]] können mit einem [[knife|Messer]] oder bloßen Händen geerntet werden. Pilze wachsen an der gleichen Stelle nach, daher kann es von Vorteil sein, Pilzgruppen auf der Karte zu markieren. Achte darauf, den Pilz mit dem Handbuch auf giftige Varianten zu überprüfen.
Line 117: Line 143:
* Die meisten Tiere können getötet und mit einem Messer zerlegt werden, um an nahrhaftes Fleisch und Fett zu gelangen. Halte <code>Schleichen + rechte Maustaste</code> mit einem Messer, um ein totes Tier zu zerlegen. Fleisch muss über einer Feuerstelle gekocht werden.
* Die meisten Tiere können getötet und mit einem Messer zerlegt werden, um an nahrhaftes Fleisch und Fett zu gelangen. Halte <code>Schleichen + rechte Maustaste</code> mit einem Messer, um ein totes Tier zu zerlegen. Fleisch muss über einer Feuerstelle gekocht werden.
{{-}}
{{-}}
</div>


=== Ton ===
=== Ton ===
Line 154: Line 181:
Sobald die Sonne untergeht, möchte der Spieler vielleicht auch einen Unterschlupf. Du kannst am Anfang aus unterschiedlichen Blöcken einen Unterschlupf bauen. Baue aus [[Dry Grass|trockenem Gras]] ein [[Bed|Bett]] oder Heuballen/Strohlehm für anfängliche Baublöcke. [[Soil Blocks|Boden]] ist auch ein gutes Baumaterial und kann für Lehmziegel verwendet werden.
Sobald die Sonne untergeht, möchte der Spieler vielleicht auch einen Unterschlupf. Du kannst am Anfang aus unterschiedlichen Blöcken einen Unterschlupf bauen. Baue aus [[Dry Grass|trockenem Gras]] ein [[Bed|Bett]] oder Heuballen/Strohlehm für anfängliche Baublöcke. [[Soil Blocks|Boden]] ist auch ein gutes Baumaterial und kann für Lehmziegel verwendet werden.


<div class="mw-translate-fuzzy">
===Stationäre Lagerung===
===Stationäre Lagerung===
:''Siehe [[Containers/de]] für mehr Informationen''.
:''Siehe [[Containers/de]] für mehr Informationen''.
[[File:Ex Stationary Containers.png|thumb|250px|Eine Truhe, ein Krug und ein Korb.]]
[[File:Ex Stationary Containers.png|thumb|250px|Eine Truhe, ein Krug und ein Korb.]]
Für mehr Speicherplatz kann der Spieler zu Beginn des Spiels zwei Arten von  [[containers/de|Kontainer]] herstellen.
Für mehr Speicherplatz kann der Spieler zu Beginn des Spiels zwei Arten von  [[containers/de|Kontainer]] herstellen.
</div>


* [[basket|Körbe]] haben 8 Plätze für Gegenstände, benötigen aber insgesamt 24 Schilfrohr und sollten nach Möglichkeit nicht zur Lagerung von Lebensmitteln verwendet werden.
* [[basket|Körbe]] haben 8 Plätze für Gegenstände, benötigen aber insgesamt 24 Schilfrohr und sollten nach Möglichkeit nicht zur Lagerung von Lebensmitteln verwendet werden.