Beekeeping/de: Difference between revisions

From Vintage Story Wiki
Updating to match new version of source page
(Updating to match new version of source page)
(Updating to match new version of source page)
Line 4: Line 4:
Bienen liefern wichtige Ressourcen in Vintage Story. Mit einfachen Mitteln können Bienen gepflegt und ihre Erzeugnisse gesammelt werden.
Bienen liefern wichtige Ressourcen in Vintage Story. Mit einfachen Mitteln können Bienen gepflegt und ihre Erzeugnisse gesammelt werden.
</div>
</div>
__TOC__


[[File:Beekeping.jpg|500px|thumb|Vier Bienenkörbe auf einem Tisch. Das braune Objekt unter dem Baum ist ein wilder Bienenstock.]]
[[File:Beekeping.jpg|500px|thumb|Vier Bienenkörbe auf einem Tisch. Das braune Objekt unter dem Baum ist ein wilder Bienenstock.]]


== Wilde Bienen Finden ==
== Wilde Bienen Finden ==
== Finding Wild Bees ==


Wilde [[bees|Bienen]] zu finden kann schwierig sein. Wilde Bienen kommen selten in warmen Klimazonen vor und in Klimazonen, die zu trocken oder zu nass sind, sind sie gar nicht zu finden. Der beste Weg, sie zu finden ist, die Lautstärke des Spiels ganz hochzudrehen und in bewaldeten Gebieten umherzulaufen. Man hört Bienen oft eher, als dass man sie sieht. Achte auf das Geräusch der Bienen und untersuche die Bäume in der Gegend. Wilde Bienenstöcke können sich in Baumstämmen befinden, oder von diesen herunterängen.
Wilde [[bees|Bienen]] zu finden kann schwierig sein. Wilde Bienen kommen selten in warmen Klimazonen vor und in Klimazonen, die zu trocken oder zu nass sind, sind sie gar nicht zu finden. Der beste Weg, sie zu finden ist, die Lautstärke des Spiels ganz hochzudrehen und in bewaldeten Gebieten umherzulaufen. Man hört Bienen oft eher, als dass man sie sieht. Achte auf das Geräusch der Bienen und untersuche die Bäume in der Gegend. Wilde Bienenstöcke können sich in Baumstämmen befinden, oder von diesen herunterängen.
<div class="mw-translate-fuzzy">
Bienenstöcke entstehen überall dort, wo alle drei Klimawerte in der folgenden Tabelle übereinstimmen:
{{Climate
|MinTemp=5
|MaxTemp=35
|MinRain=0.35
|MaxRain=0.85
|MinForest=0.25
|MaxForest=1.0
}}
</div>


== Wilde Bienen Einfangen ==
== Wilde Bienen Einfangen ==
Bienen können mit Hilfe eines [[Cattails_(Reeds)|leeren Bienenkorbes]] eingefangen werden. Der Spieler kann die Größe des Bienenstocks, die Anzahl der Blumen in Reichweite, und eine ungefähre Anzahl von Tagen, bis der Bienenstock ausschwärmt einsehen, in dem er 'B' (Block Info) drückt, während er den Bienenstock ansieht.
Bienen können mit Hilfe eines [[Cattails_(Reeds)|leeren Bienenkorbes]] eingefangen werden. Der Spieler kann die Größe des Bienenstocks, die Anzahl der Blumen in Reichweite, und eine ungefähre Anzahl von Tagen, bis der Bienenstock ausschwärmt einsehen, in dem er 'B' (Block Info) drückt, während er den Bienenstock ansieht.
Ein wilder Bienenstock muss einen großen Bestand erreichen, um sich auf einen neuen Bienenkorb zu verteilen.  
Ein wilder Bienenstock muss einen großen Bestand erreichen, um sich auf einen neuen Bienenkorb zu verteilen.


<div class="mw-translate-fuzzy">
<div class="mw-translate-fuzzy">
===Einen leeren Bienenkorb bevölkern===
===Einen leeren Bienenkorb bevölkern===
Platziere einen [[Cattails_(Reeds)|leeren Bienenkorb]] '''innerhalb von sieben Blöcken''' des wilden Bienenstocks. Wenn im Umkreis des Bienenstocks keine Blumen wachsen, wird das Bienenvolk nicht groß genug werden, um sich aufteilen zu können. Um ihre Bevölkerung zu vergrößern, benötigen [[bees|Bienen]] mindestens fünf [[Flowers|Blumen]] innerhalb von sieben Blöcken um den wilden Bienenstock herum. Bienen müssen einige Zeit lang ihre Umgebung erkunden, um neu gepflanzte Blumen zu finden und sich von ihnen zu ernähren.
Platziere einen [[Cattails_(Reeds)|leeren Bienenkorb]] '''innerhalb von sieben Blöcken''' des wilden Bienenstocks. Wenn im Umkreis des Bienenstocks keine Blumen wachsen, wird das Bienenvolk nicht groß genug werden, um sich aufteilen zu können. Um ihre Bevölkerung zu vergrößern, benötigen [[bees|Bienen]] mindestens fünf [[Flowers|Blumen]] innerhalb von sieben Blöcken um den wilden Bienenstock herum. Bienen müssen einige Zeit lang ihre Umgebung erkunden, um neu gepflanzte Blumen zu finden und sich von ihnen zu ernähren.
</div>
</div>  


<div class="mw-translate-fuzzy">
<div class="mw-translate-fuzzy">
===Einen besiedelten Bienenkorb transportieren===  
===Einen besiedelten Bienenkorb transportieren===  
Besiedelte Bienenkörbe können in einem leeren Rucksackslot transportiert werden. Hebe einen besiedelten Bienenkorb mit der rechten Maustaste auf. Er wird in einen leeren Rucksackslot platziert und kann so nach Hause getragen werden. <br>''"Pass auf, dass du den Bienenkorb nicht zerbrichst (linke Maustaste), denn das zerstört ihn und es kann sein, dass ein Schwarm wütender Bienen erscheint."''
Besiedelte Bienenkörbe können in einem leeren Rucksackslot transportiert werden. Hebe einen besiedelten Bienenkorb mit der rechten Maustaste auf. Er wird in einen leeren Rucksackslot platziert und kann so nach Hause getragen werden. <br>''"Pass auf, dass du den Bienenkorb nicht zerbrichst (linke Maustaste), denn das zerstört ihn und es kann sein, dass ein Schwarm wütender Bienen erscheint."''
</div>
</div>


<div class="mw-translate-fuzzy">
<div class="mw-translate-fuzzy">
===Einen besiedelten Bienenkorb platzieren===  
===Einen besiedelten Bienenkorb platzieren===  
Platziere den besiedelten Bienenkorb in einem vorbereiteten "Bienengarten". Um den Bienenkorb auszuwählen, halte die Sprintentaste (STRG) gedrückt und scrolle mit dem Mausrad, bis der Bienenkorb (in einen der Rucksackslots) ausgewählt ist. Wenn er in dem Slot hervorgehoben ist, kann der besiedelte Bienenkorb mit der rechten Maustaste auf einer stabilen Oberfläche platziert werden.
Platziere den besiedelten Bienenkorb in einem vorbereiteten "Bienengarten". Um den Bienenkorb auszuwählen, halte die Sprintentaste (STRG) gedrückt und scrolle mit dem Mausrad, bis der Bienenkorb (in einen der Rucksackslots) ausgewählt ist. Wenn er in dem Slot hervorgehoben ist, kann der besiedelte Bienenkorb mit der rechten Maustaste auf einer stabilen Oberfläche platziert werden.
</div>
</div>
 
{{Protip
|Icon=raccoon.png
|Waschbären sind schelmische Kreaturen! Stell sicher, dass du einen Zaun um deine Bienenkörbe baust, damit der Honig vor ungezogenen Waschbären geschützt ist.
}}


<div class="mw-translate-fuzzy">
<div class="mw-translate-fuzzy">
Line 53: Line 36:
Bienen suchen eine Reichweite von sieben Blöcken ab und benötigen [5+3 X [Anzahl anderer Bienenkörbe in Reichweite] Blumen], um eine große Bevölkerung zu erreichen. Gutgenährte Bienenvölker können ausschwärmen, um weitere Bienenkörbe zu bevölkern, oder geerntet werden, wenn sie voll entwickelt sind.
Bienen suchen eine Reichweite von sieben Blöcken ab und benötigen [5+3 X [Anzahl anderer Bienenkörbe in Reichweite] Blumen], um eine große Bevölkerung zu erreichen. Gutgenährte Bienenvölker können ausschwärmen, um weitere Bienenkörbe zu bevölkern, oder geerntet werden, wenn sie voll entwickelt sind.
</div>
</div>
[[File:SkeptLayout.png|300px|link=main page|thumb|floatright|Optimale Bienenkorb- und Blumenplatzierung]]


===Bienenvölker züchten===  
===Bienenvölker züchten===  
Es können zusätzliche Bienenkörbe vom ersten Bienenkorb bevölkert werden. Dadurch können Spieler die Anzahl der vorhandenen Bienenkörbe vergrößern, die sie ernten können.
Es können zusätzliche Bienenkörbe vom ersten Bienenkorb bevölkert werden. Dadurch können Spieler die Anzahl der vorhandenen Bienenkörbe vergrößern, die sie ernten können.
Bienen besiedeln leere Bienenkörbe innerhalb eines Umkreises von sieben Blöcken eines besiedelten Bienenkorbes, genau so, wie bei einem wilden Bienenstock. So lange die Bevölkerung des ersten Bienenkorbes wächst, wird sie ausschwärmen, um weitere leere Bienenkörbe in der Nähe zu bevölkern.
Bienen besiedeln leere Bienenkörbe innerhalb eines Umkreises von sieben Blöcken eines besiedelten Bienenkorbes, genau so, wie bei einem wilden Bienenstock. So lange die Bevölkerung des ersten Bienenkorbes wächst, wird sie ausschwärmen, um weitere leere Bienenkörbe in der Nähe zu bevölkern.
==== Optimales Bienenkorb-Layout ====
Das einfachste Layout, um sicherzustellen, dass jeder Bienenkorb genügend Blumen hat, besteht darin, Bienenkörbe alle 2 Blöcke auseinander zu setzen und sie mit Blumen zu umgeben. Dieses Muster kann unbegrenzt wiederholt werden, und jeder Bienenkorb wird genügend Blumen haben, um eine große Population zu erreichen.
[[File:SimpleOptimalSkepLayout.png|300px|thumb|floatright|A simple optimized tileable skep & flower layout]]


<div class="mw-translate-fuzzy">
<div class="mw-translate-fuzzy">
Line 75: Line 56:
==Honig & Wachs==  
==Honig & Wachs==  
Honigwaben können zu Honig und Wachs verarbeitet werden. Stelle zuerst eine leere gebrannte Schüssel oder einen Eimer auf den Boden. Ziele dann mit der Honigwabe in der Hand auf die leere Schüssel oder den Eimer und rechtsklicke, um den Honig aus der Wabe zu "drücken". Dies füllt die Schüssel oder den Eimer mit Honig und das übrige Wachs erscheint in deinem Inventar. Jede Honigwabe ergibt 0,25 Liter Honig und ein Stück Wachs. Eine Schüssel fasst Honig von einer Honigwabe, während ein Eimer Honig aus 40 Honigwaben fasst.
Honigwaben können zu Honig und Wachs verarbeitet werden. Stelle zuerst eine leere gebrannte Schüssel oder einen Eimer auf den Boden. Ziele dann mit der Honigwabe in der Hand auf die leere Schüssel oder den Eimer und rechtsklicke, um den Honig aus der Wabe zu "drücken". Dies füllt die Schüssel oder den Eimer mit Honig und das übrige Wachs erscheint in deinem Inventar. Jede Honigwabe ergibt 0,25 Liter Honig und ein Stück Wachs. Eine Schüssel fasst Honig von einer Honigwabe, während ein Eimer Honig aus 40 Honigwaben fasst.
</div>  
</div>


<div class="mw-translate-fuzzy">
<div class="mw-translate-fuzzy">
Line 85: Line 66:
</div>
</div>


In this video tutorial you can see once again exactly how to raise a successful beekeeping.  
{{Navbox|Vintage Story}}
 
<div class="mw-translate-fuzzy">
Bienenstöcke entstehen überall dort, wo alle drei Klimawerte in der folgenden Tabelle übereinstimmen:
{{Climate
|MinTemp=5
|MaxTemp=35
|MinRain=0.35
|MaxRain=0.85
|MinForest=0.25
|MaxForest=1.0
}}
</div>
 
{{Protip
|Icon=raccoon.png
|Waschbären sind schelmische Kreaturen! Stell sicher, dass du einen Zaun um deine Bienenkörbe baust, damit der Honig vor ungezogenen Waschbären geschützt ist.
}}
 
==== Optimales Bienenkorb-Layout ====
Das einfachste Layout, um sicherzustellen, dass jeder Bienenkorb genügend Blumen hat, besteht darin, Bienenkörbe alle 2 Blöcke auseinander zu setzen und sie mit Blumen zu umgeben. Dieses Muster kann unbegrenzt wiederholt werden, und jeder Bienenkorb wird genügend Blumen haben, um eine große Population zu erreichen.
[[File:SimpleOptimalSkepLayout.png|300px|thumb|floatright|A simple optimized tileable skep & flower layout]]


<youtube>d01g6FoHjJc</youtube>
<youtube>d01g6FoHjJc</youtube>


{{Navbox|Vintage Story}}
{{Navbox|Vintage Story}}
43,402

edits