Bienenzucht
This page was last verified for Vintage Story version 1.18.15.
Bienen liefern wichtige Ressourcen in Vintage Story. Mit einfachen Mitteln können Bienen gepflegt und ihre Erzeugnisse gesammelt werden. Bienenzucht produziert brauchbare Produkte wie Honig und Bienenwachs .
Wilde Bienen finden
Wilde Bienen zu finden kann schwierig sein. Wilde Bienen kommen selten in warmen Klimazonen vor und in Klimazonen, die zu trocken oder zu nass sind, sind sie gar nicht zu finden. Der beste Weg sie zu finden ist, die Lautstärke des Spiels ganz hochzudrehen und in bewaldeten Gebieten umherzulaufen. Man hört Bienen oft eher, als dass man sie sieht. Achte auf das Geräusch der Bienen und untersuche die Bäume in der Gegend. Wilde Bienenstöcke können sich in Baumstämmen befinden, oder von diesen herunterhängen.
Bienenstöcke entstehen überall dort, wo alle drei Klimawerte in der folgenden Tabelle übereinstimmen:
Parameter | Min. value | Max. value |
---|---|---|
Temperature | 5 | 35 |
Rainfall | 0.35 | 0.85 |
Forest | 0.25 | 1.0 |
Parameter | Min. value | Max. value |
---|---|---|
Temperature | 5 | 35 |
Rainfall | 0.35 | 0.85 |
Forest | 0.25 | 1.0 |
Wilde Bienen einfangen
Bienen können mit Hilfe eines leeren Bienenkorbes eingefangen werden. Die Größe des Bienenstocks, die Anzahl der Blumen in Reichweite, und eine ungefähre Anzahl von Tagen, bis der Bienenstock ausschwärmt, können mit 'B' (Block Info) eingesehen werden, während man den Bienenkorb ansieht. Ein wilder Bienenstock muss einen großen Bestand erreichen, um sich auf einen neuen Bienenkorb zu verteilen.
Block Info
Anzahl der Blumen | Schwärmen |
---|---|
0-6 | Nie |
7 | Werden nach ca. 10 Tagen schwärmen |
8-9 | Werden nach ca. 9 Tagen schwärmen |
10-11 | Werden nach ca. 8 Tagen schwärmen |
12-13 | Werden nach ca. 7 Tagen schwärmen |
14-15 | Werden nach ca. 6 Tagen schwärmen |
16-17 | Werden nach ca. 5 Tagen schwärmen |
18-19 | Werden nach ca. 4 Tagen schwärmen |
20-21 | Werden nach ca. 3 Tagen schwärmen |
22-23 | Werden nach ca. 2 Tagen schwärmen |
24-25 | Werden nach ca. 1 Tag schwärmen |
26+ | Werden in weniger als einem Tag schwärmen
(innerhalb von 1 - 15h) |
Einen leeren Bienenkorb bevölkern
Platziere einen leeren Bienenkorb innerhalb von sieben Blöcken (horizontal) und fünf Blöcken (vertikal) des wilden Bienenstocks (siehe unten für weitere Details bezüglich der Suchweite). Wenn im Umkreis des Bienenstocks zu wenig Blumen wachsen, wird das Bienenvolk nicht groß genug werden, um sich aufteilen zu können. Um ihre Bevölkerung zu vergrößern, benötigen Bienen mindestens fünf Blumen innerhalb der Suchweite des wilden Bienenstocks. Bienen müssen einige Zeit lang ihre Umgebung erkunden, um neu gepflanzte Blumen zu finden und sich von ihnen zu ernähren.
Je mehr Blumen du pflanzt, desto schneller wird der Prozess ablaufen. Befinden sich 100 Blumen in einem Umkreis von sieben Blöcken, dann dauert das Aufteilen nur ca. drei Spielstunden. Beachte, dass dies nicht die Zeit beinhaltet, die die Bienen zum Entdecken der Blumen benötigen! Du kannst dies überprüfen, indem du die Maus über den Bienenstock bewegst und nachschaust, ob die Blumen gefunden wurden.
Einen besiedelten Bienenkorb transportieren
Besiedelte Bienenkörbe können in einem der vier Rucksackslots transportiert werden. Sobald er besiedelt ist, kannst du ihn aufheben und mit nach Hause nehmen. Das Tragen eines Bienenkorbes verringert dessen Population.
![]() |
Protip:
Pass auf, dass du den Bienenkorb nicht zerbrichst, denn das zerstört ihn und es kann sein, dass ein Schwarm wütender Bienen erscheint. |
Einen besiedelten Bienenkorb platzieren
Platziere den besiedelten Bienenkorb in einem vorbereiteten "Bienengarten". Um den Bienenkorb auszuwählen, halte die Schleichtaste gedrückt und scrolle mit dem Mausrad, bis der Bienenkorb (in einen der Rucksackslots) ausgewählt ist oder halte das Mausrad und drücke 1-4. Wenn er in dem Feld hervorgehoben ist, kann der besiedelte Bienenkorb auf einer stabilen Oberfläche platziert werden.
![]() |
Protip:
Waschbären sind schelmische Kreaturen! Stell sicher, dass du einen Zaun um deine Bienenkörbe baust, damit der Honig vor ungezogenen Waschbären geschützt ist. |
Bienengarten
Bienen suchen eine Reichweite von sieben Blöcken nach Südwesten, acht Blöcken nach Nordwesten und fünf Blöcken nach oben und unten von ihrem Bienenkorb nach Blumen und leeren Bienenkörben ab. Sie benötigen [5+3X] Blumen, um eine große Bevölkerung zu erreichen, wobei X die Anzahl an anderen bevölkerten oder wilden Bienenkörben innerhalb ihrer Suchweite ist.
Bienenvölker züchten
Gut genährte Bienenvölker teilen sich und bevölkern leere Bienenkörbe innerhalb ihrer Suchweite, wodurch Spieler die Anzahl der vorhandenen Bienenkörbe vergrößern können, die sie ernten können. Sobald ein Bienenvolk einen leeren Bienenkorb findet, errechnet sich die Anzahl der Tage zum Ausschwärmen wie folgt: [10-clamp(F-6-3X, 0, 20)/2]. F ist die Anzahl der Blumen, X die Anzahl anderer bevölkerter oder wilder Bienenkörbe innerhalb der Suchweite. Wenn die Anzahl der Blumen sich so weit verringert, dass die Zeit sich auf zehn Tage oder länger erhöht, vergessen die Bienen den Bienenkorb, den sie bevölkern wollten und der Timer setzt sich zurück.
Bienen versuchen zuerst, den Bienenkorb zu bevölkern, der sich am nächsten zu ihrem befindet. Wenn mehrere Völker versuchen, den gleichen Bienenkorb zu bevölkern, können zwei Dinge passieren: Wenn die Völker ungefähr zur gleichen Zeit ausschwärmen, ersetzt der spätere Schwarm den früheren – schwärmen sie zu unterschiedlichen Zeiten aus, muss der spätere Schwarm einen neuen Bienenkorb finden. Dabei wird sein Timer zurückgesetzt.
Optimales Bienenkorb-Layout
Das einfachste Layout, um sicherzustellen, dass jeder Bienenkorb genügend Blumen hat, besteht darin, Bienenkörbe alle 2 Blöcke auseinander zu setzen und sie mit Blumen zu umgeben. Dieses Muster kann unbegrenzt wiederholt werden und jeder Bienenkorb wird genügend Blumen haben, um in kurzer Zeit eine große Population zu erreichen.
Bienenkörbe ernten
Wenn die Bienenvölker wachsen, produzieren sie Honigwaben . Im Laufe der Zeit, wenn das Bienenvolk wächst, verfärbt sich der Eingang des Bienenkorbes von trübem zu hellem Gelb. Wenn Spieler sich den besiedelten Bienenkorb ansehen, wird die Blockinformation anzeigen, dass er "erntbar" ist. Beim des Bienenkorbes fallen einige Honigwaben und Rohrkolben heraus, die zur Herstellung des Bienenkorbes verwendet wurden. Sammle die Gegenstände ein und entferne dich aus dem Gebiet.
Temperatur
Bienenvölker werden sich bei 0 °C in ihre Bienenkörbe zurückziehen (und damit aufhören, auszuschwärmen und Honigwaben zu produzieren). Sobald die Temperatur auf -10 °C sinkt, werden alle Timer (Ausschwärmen und Produktion) zurückgesetzt und erst ab Ende des Winters bei Temperaturen über 0 °C wieder starten. Wilde Bienenvölker und -körbe erhalten einen +5 °C Temperaturbonus, wenn sie sich in einem Gewächshaus befinden und können so selbst bei niedrigen Temperaturen ausschwärmen und produzieren.
Wütende Bienen
Obwohl wilde Bienen eingefangen werden können, werden sie nicht "gezähmt". Es gibt immer ein Risiko, dass ein Schwarm wütender Bienen erscheint, wenn man einen Bienenkorb zerbricht. Eine Möglichkeit, um Attacken von wütenden Bienenschwärmen auszuweichen, ist, Strohpuppen in der Nähe der Bienenkörbe aufzustellen, damit die Bienen die Puppe angreifen, anstatt den Spieler. Wenn ein Spieler in der Nähe eines wütenden Schwarmes bleibt, können die Bienen ihn trotzdem angreifen, auch wenn eine Strohpuppe in der Nähe steht. Beachte außerdem, dass die Bienenkörbe nicht in der Nähe von Tiergehegen stehen, denn wütende Bienen greifen alle lebendigen Objekte in ihrer Nähe an, auch die gezähmten Tiere der Spieler.
Honig & Wachs
Honigwaben können zu Honig und Wachs verarbeitet werden. Stelle zuerst eine leere gebrannte Schüssel oder einen Eimer auf den Boden. Ziele dann mit der Honigwabe in der Hand auf die leere Schüssel oder den Eimer und rechtsklicke, um den Honig aus der Wabe zu "pressen". Dies füllt die Schüssel oder den Eimer mit Honig und das übrige Wachs erscheint in deinem Inventar. Jede Honigwabe ergibt 0,2 Liter Honig und ein Stück Wachs. Eine Schüssel fasst Honig von fünf Honigwaben, während ein Eimer Honig aus 50 Honigwaben (zehn Liter) fasst. Ein Fass kann mit fünf Eimern (50 Liter) Honig gefüllt werden.
Wenn Honig gegessen wird, stellt er 0,5 Lebenspunkte wieder her. Er kann auch dazu verwendet werden, Marmelade oder heilende Wickel herzustellen, oder er kann zu Gerichten wie Getreidebrei hinzugefügt werden. Wachs (lässt sich bis zu 32 stapeln) kann benutzt werden, um Tontöpfe für langfristige Nahrungsmittelkonservierung zu versiegeln, oder um Kerzen herzustellen, indem man drei Stücke Wachs in einer Säule im Herstellungsmenü anordnet. Kerzen brennen nie aus und können auf stabilen Oberflächen oder in Kronleuchtern platziert werden. Bis zu 9 Kerzen können auf dem gleichen Block platziert werden; jede Kerze, die hinzugefügt wird, erhöht die Helligkeit. Kerzen werden auch benötigt, um Laternen herzustellen.
Videoanleitungen
Das folgende Video erklärt im Detail, wie die Bienenzucht in Vintage Story funktioniert, worauf man achten muss und wie man eine erfolgreiche Bienenzucht aufstellt. Unter folgendem Link gibt es die deutsche Version. [STORY - BIENENZUCHT TUTORIAL 1.16 👨🎓 | GERMAN DEUTSCH HD]

Wiki Navigation | |
---|---|
Vintage Story | Guides • Frequently Asked Questions • Soundtrack • Versions • Controls |
Game systems | Crafting • Knapping • Clay forming • Smithing • Cooking • Temperature • Hunger • Mining • Temporal stability • Mechanical power • Trading • Farming • Animal husbandry |
World | World generation • Biomes • Weather • Temporal storms |
Items | Tools • Weapons • Armor • Clothing • Bags • Materials • Food |
Blocks | Terrain • Plants • Decorative • Lighting • Functional • Ore |
Entities | Hostile entities • Animals • NPCs • Players |
Miscellaneous | List of client commands • List of server commands • Creative Starter Guide • Bot System • WorldEdit • Cinematic Camera • Adjustable FPS Video Recording • ServerBlockTicking • Adding Mods • Troubleshooting Mods |