Alkohol brauen

From Vintage Story Wiki
This page is a translated version of the page Alcohol brewing and the translation is 51% complete.
Outdated translations are marked like this.

This page was last verified for Vintage Story version 1.20.11.

Das Brauen von Alkohol umfasst zwei verschiedene Produktionsstufen, namentlich den relativ einfachen Gärungsprozess und den komplizierteren Destillationsprozess.

Fermentierter Alkohol

For information on obtaining fruit juice for fermentation, see Fruitpress .
Ein gefülltes Honigfass bereit zur Fermentierung.
Ein volles Fass Litschisaft bereit zur Fermentierung.
A full barrel of water with spelt flour ready for fermentation. Note the 10L output.

Fermentierter Alkohol bietet sowohl Sättigung als auch Nährwert in der Obst-Kategorie - unabhängig davon, ob die Zutat Obst war oder nicht. Einige fermentierte Alkohole verderben, wie ihre Zutaten (z.B. alle Apfelweine).
Das in der Tabelle genannte Verhältnis bezieht sich auf die Menge an Zutaten im Vergleich zur Menge des erhaltenen Alkohols. Die Zeit bezieht sich auf die Dauer, die die Zutaten in einem Fass versiegelt werden müssen.
Jede Alkoholsorte und der Herstellungsprozess sind weiter unten beschrieben.

Honey and all types of juice ferment at a 1:1 ratio into alcohol, while grain-based ales ferment at a ratio of 5:1. 5L water and 5 flour produces 1L of ale, with a full barrel of 50L water and 50 flour producing 10L ale.

Fruit ciders and breadfruit ale require 7 days of sealing. Mead and grain-based ales require 14 days of sealing.

Fermented alcohols are the least intoxicating type of alcohol. Fermented alcohol is mild enough to allow multiple liters to be consumed without being seriously impaired, but any amount of intoxication can make fine detail work such as smithing and chiseling practically impossible.

Gegenstand Ingredients Ernährungskategorie
Met Honey Obst
Apfelwein Apple juice Obst
Kirsch-Apfelwein Cherry juice Obst
Pfirsich-Apfelwein Peach juice Obst
Orangen-Apfelwein Orange juice Obst
Mango-Apfelwein Mango juice Obst
Litschi-Apfelwein Lychee juice Obst
Grenadine Pomegranate juice Obst
Perry Pear juice Obst
Blaubeerwein Blueberry juice Obst
Moosbeerwein Cranberry juice Obst
Roter Johannisbeerwein Red currant juice Obst
Weißer Johannisbeerewein White currant juice Obst
Schwarzer Johannisbeerwein Black currant juice Obst
Saguarowein Saguaro juice Obst
Ananaswein Pineapple juice Obst
Brotfruchtbier Breadfruit juice Grain
Dinkelbier Spelt flour & Water Grain
Reisbier Rice flour & Water Grain
Roggenbier Rye flour & Water Grain
Amarantbier Amaranth flour & Water Grain
Maniokbier Cassava flour & Water Grain
Fruit-breadfruit.png Protip:
Während sich Brotfrucht in einen Alkohol namens "Bier" umwandelt, folgt es nicht der gleichen Mechanik wie mehlbasierte Biere und verhält sich stattdessen wie ein Apfelwein.

Alkohol

Bemerkenswert ist, dass Alkohol, der wenigstens einmal destilliert wurde, nicht verdirbt, während er immer noch sättigt - daher ist es eine sinnvolle Strategie, überschüssige Zutaten in Alkohol umzuwandeln und zu lagern. Beachte, dass dies für ein paar Früchte nur gilt, wenn sie die zweite Stufe des Alkohol Brauens (Destillation) erreichen, während im Besonderen "Apfelwein" noch immer verderben wird (weitere fermentierte Arten sind noch unbestätigt).
Das Trinken von Alkohol führt jedoch zu einer Beeinträchtigung des Sehvermögens - der Spielercharakter schwenkt mit dem Kopf von links nach rechts, was sich tatsächlich auf die Bewegung im Spiel auswirkt, da es schwierig ist, in einer geraden Linie zu gehen, ohne der vom schwenkenden Kopf gewählten Bewegungsrichtung aktiv entgegenzuwirken.
Die Menge und Qualität des getrunkenen Alkohols beeinflusst die Schwere und Dauer der Beeinträchtigung.

Distilled alcohol is ten times as intoxicating as fermented alcohol.

Gegenstand Ursprungsprodukt Verhältnis
Destillierter Met Met 20:1
Apple brandy Apfelwein 10:1
Kirsch-Weinbrand Kirsch-Apfelwein 10:1
Pfirsich-Weinbrand Pfirsich-Apfelwein 10:1
Orangen-Weinbrand Orangen-Apfelwein 10:1
Mango-Weinbrand Mango-Apfelwein 10:1
Litschi-Weinbrand Litschi-Apfelwein 10:1
Granatapfel-Weinbrand Grenadine 10:1
Birnen-Weinbrand Perry 10:1
Blaubeeren-Weinbrand Blaubeerwein 10:1
Moosbeeren-Weinbrand Moosbeerwein 10:1
Roter Johannisbeeren-Weinbrand Roter Johannisbeerwein 10:1
Weißer Johannisbeere-Weinbrand Weißer Johannisbeerewein 10:1
Schwarzer Johannisbeer-Weinbrand Schwarzer Johannisbeerwein 10:1
Saguaro-Weinbrand Saguarowein 10:1
Ananas-Weinbrand Ananaswein 10:1
Brotfrucht-Wodka Brotfruchtbier 10:1
Dinkel-Whisky Dinkelbier 20:1
Sake Reisbier 20:1
Roggen-Whisky Roggenbier 20:1
Amarant-Whisky Amarantbier 20:1
Maniok-Wodka Maniokbier 20:1

The distilling process takes 20 seconds per liter of input.

Ratio Time required per liter of output
10:1 3 minutes 20 seconds
20:1 6 minutes 40 seconds
2:1 40 seconds
Fruit-breadfruit.png Protip:
Despite its grain nutrition, breadfruit ale still uses the 10:1 ratio of fruit alcohols.

Aqua Vitae

Aqua Vitae is twice-distilled alcohol. It is produced by distilling any type of distilled alcohol again. It is always produced at a 2:1 ratio.

One liter of aqua vitae provides only 40 satiety and no nutrition. It is twice as intoxicating as distilled alcohol, making it the most intoxicating substance in the game.

0.2L of aqua vitae can be added to a clean bandage to create an alcohol-soaked bandage, increasing the amount of health gained from 3 to 7. The bandage will dry out after 1 hour.


Ingredients Crafting Recipe
1x Alcohol Brewing#Aqua Vitae
1x [[Special:MyLanguage/Bandage|

Copper Saw

Leadsolder Ingot




Solderbar

Solderbar

Solderbar






]]

Bowl


Bandage-clean



Bandage-alcoholed








Destillation

Der Destillationsprozess benötigt einen Kessel und Kondensator. Beide werden aus verarbeitetem Kupfer, Zinn und Blei oder Silber hergestellt. Daher muss der Spieler wenigstens das Kupferzeitalter erreicht haben inklusive eines fertiggestellten Kupferambosses .

Soldering Iron

Ein Lötkolben ist ein Werkzeug, das momentan ausschließlich zur Herstellung eines Kessels und eines Kondensators benötigt wird. Er benötigt einen Stock und einen Kupfermeißel. Denke daran, dass die Haltbarkeit des Meißels auf den Lötkolben übertragen wird. Dieser eine Herstellungsprozess inklusive Lötkolben verbraucht nur 3 Haltbarkeit und nur 2 Prozesse sind nötig für eine vollfunktionsfähige Destille. Es wird sogar empfohlen, einen bereits genutzten Meißel mit nur noch ungefähr 6 Haltbarkeit zu verwenden.


Ingredients Crafting Recipe
1x Chisel
1x Stock

Copper Chisel

Stick




Solderingiron








Lötkolben aus Blei

Lötkolben aus Blei werden momentan ausschließlich zur Herstellung von Kessel und Kondensator benötigt. Sie benötigen eine Metallsäge und zudem Barren, die aus einem der zwei verfügbaren Lötlegierungen (Lötblei oder Lötsilber) bestehen. Diese Barren können durch Metallgießen von Zinn und Blei oder Silber (im richtigen Verhältnis) hergestellt werden:

  • Lötblei: Blei (45% bis 55%) und Zinn (45% bis 55%)
  • Lötsilber: Silber (40% bis 50%) und Zinn (50% bis 60%)



Ingredients Crafting Recipe
1x Säge
1x Lötbarren

Copper Saw

Leadsolder Ingot




Solderbar

Solderbar

Solderbar







Kessel & Kondensator

Beide werden hauptsächlich aus Kupfer hergestellt und benötigen einen Lötkolben aus Kupfer (siehe weiter oben).

Ingredients Crafting Recipe
1x Lötkolben
2x Kupferplatte
1x Lötstab

Solderingiron

Solderbar

Copper plate

Copper plate



Condenser


Solderbar

Solderbar






Ingredients Crafting Recipe
1x Lötkolben
5x Kupferplatte
5x Lötstab

Solderingiron

Solderbar

Copper plate

Copper plate

Copper plate


Boiler


Solderbar

Solderbar


Copper plate

Copper plate

Copper plate

Copper plate



Prozess

Die Ausrüstung für die Destillation beinhaltet insgesamt 3 Schritte und sollte in einer spezifischen Anordnung platziert werden, um Platzproblemen vorzubeugen.

  1. Als erstes sollte der Kessel platziert werden. Platziere ihn so, dass mindestens 1 Block Freiraum zu einer Seit hin vorhanden ist - dort kann der Kondensator im nächsten Schritt platziert werden. Zudem muss ein Zugang zum Kessel selbst vorhanden sein, da im dritten Schritt ein Lagerfeuer unter dem Kessel platziert werden muss.
  2. Der Kondensator kann platziert werden, indem auf eine Seite des Kessels geschaut wird. Er wird dann auf dem Block neben der anvisierten Seite des Kessels auf den Boden gestellt. Technisch ist es möglich, mehr als einen Kondensator pro Boiler zu haben. Trotzdem kann nur ein Boiler auf einmal genutzt werden.
  3. Der nächste Schritt erfordert ein Lagerfeuer, das während des Drückens der

Sprinttaste unter dem Kessel aufgebaut wird. Das Lagerfeuer sollte nur angezündet werden, wenn der Kondensationsprozess starten kann.

Water.png Protip:


To prepare the boiler for distilling, place a piece of grass underneath it, followed by 4 firewood , as though you were creating a firepit . Then, fill the condenser with water, up to 10L, and fill the boiler with the liquid to be distilled, up to 30L. Finally, light the fire underneath the boiler.

Running the boiler requires fuel. Each piece of firewood lasts for 2 hours. The boiler will heat up at a rate of 2°C per second to 100°C, and start working at 75°C, which will take 37.5 seconds, or 18.75 game minutes. Each liter of input takes 20 seconds, or 10 game minutes. Once the boiler is up to temperature, it will begin distilling the input liquid at a rate of 1L per 20 seconds and slowly consuming the water in the condenser. Once the boiler has been run once, the full firepit creation process does not need to be done again, and firewood can be added individually. When the boiler runs out of fuel, the liquid inside will retain its heat for significantly longer than it takes to get up to heat. Taking advantage of the cooling delay, 24.6L of input can be processed with only a single piece of firewood.

Intoxication

When the player drinks any alcoholic beverage, their intoxication will increase. Higher levels of intoxication result in a more severe screen wobbling effect and more speech errors when typing chat messages.

Alcohol type Intoxication
Fermented 0.15
Distilled 1.5
Aqua Vitae 3.0

Whenever the player drinks alcohol, the minimum intoxication afterwards is 1.1 + the intoxication amount. For example, if the player is completely sober and drinks a liter of wine, they will have 1.25 intoxication. Detoxification happens naturally over time. 0.005 intoxication is removed each second, or 0.01 each in-game minute with default settings . Detoxification only progresses over real time and does not speed up while sleeping.

Videoanleitungen

Allgemeine Brauerklärung Vollständige Anleitung vom Saft zu Alkohol

History

  • Prior to 1.20, fermented alcohol had 160 satiety per liter and a shelf life of 14 days. 1.20 cut the satiety of fermented alcohol in half to only 80, but increased its shelf life to 140 days to make the difference between juice and alcohol more significant.
  • Alcohol was added in 1.16.




Wiki Navigation
Vintage Story Guides[[::Category:Guides| ]]Frequently Asked Questions Soundtrack Versions Controls
Game systems Crafting Knapping Clay forming Smithing Cooking Temperature Hunger Mining Temporal stability Mechanical power Trading Farming Animal husbandry
World World generation Biomes Weather Temporal storms
Items Tools Weapons Armor Clothing Bags Materials Food
Blocks Terrain Plants Decorative Lighting Functional Ore
Entities Hostile entities Animals NPCs Players
Miscellaneous List of client commands List of server commands Creative Starter Guide Bot System WorldEdit Cinematic Camera Adjustable FPS Video Recording ServerBlockTicking Adding Mods Troubleshooting Mods