Knapping/de: Difference between revisions

From Vintage Story Wiki
(Created page with "== Klopfbare Steine== Für die Herstellung von Werkzeug- und Waffenköpfen können nur bestimmte Materialien verwendet werden: :{| class="wikitable" |- ! width: 40px | Bild !...")
(Created page with "==Formen von Steinen== 250px|right|thumb|Knapping Surface. * Um mit dem Knappen zu beginnen, brauchst du mindestens 2 Stück desselben knappbaren Mate...")
Line 31: Line 31:
|}
|}


==Shaping Stones==
==Formen von Steinen==
[[File:KnapSurface.png|250px|right|thumb|Knapping Surface.]]
[[File:KnapSurface.png|250px|right|thumb|Knapping Surface.]]
* To start knapping, you need at least 2 of the same knappable material (flint, granite, andesite, chert, basalt, peridotite or obsidian) and, while holding them, Sneak + Right-Click on the ground. If you’re using flint, you will begin knapping right away. With other stones, you have to place one stone one the ground first and press Right-Click on it with the second one in your hand.   
* Um mit dem Knappen zu beginnen, brauchst du mindestens 2 Stück desselben knappbaren Materials (Feuerstein, Granit, Andesit, Hornstein, Basalt, Peridotit oder Obsidian) und klickst, während du sie in der Hand hältst, mit Schleichen + Rechtsklick auf den Boden. Wenn du Feuerstein verwendest, fängst du sofort an zu hämmern. Bei anderen Steinen musst du zuerst einen Stein auf den Boden legen und mit dem zweiten Stein in der Hand einen Rechtsklick darauf machen.   
* After doing this, a dialog box will show up, letting you choose what tool head you want to make by clicking on it.  
* Danach erscheint ein Dialogfeld, in dem du durch Anklicken auswählen kannst, welchen Werkzeugkopf du erstellen möchtest.  
* Once you've selected a tool, a 10x10 flat grid of voxels will appear on the ground, some of them highlighted with an orange outline. While holding another stone of the same or any material, knap away voxels either by holding down or clicking at your own pace, until no highlighted voxel remains. You can break away groups of voxels by disconnecting them from the main work piece.Consider sitting down using G to get closer to the crafting surface. If you find the free camera distracting while knapping, you can open any dialog box (such as the chat) or hold down Alt to unlock the free mouse.
* Sobald du ein Werkzeug ausgewählt hast, erscheint ein flaches 10x10-Gitter aus Voxeln auf dem Boden, von denen einige mit einem orangefarbenen Umriss markiert sind. Während du einen anderen Stein desselben oder eines anderen Materials in der Hand hältst, klopfst du die Voxel entweder durch Gedrückthalten oder durch Klicken ab, bis kein hervorgehobenes Voxel mehr übrig ist. Du kannst Gruppen von Voxeln abtrennen, indem du sie vom Hauptteil des Werkstücks trennst und dich mit G hinsetzt, um näher an die Arbeitsfläche heranzukommen. Wenn du die freie Kamera beim Knappen als störend empfindest, kannst du ein beliebiges Dialogfeld (z. B. den Chat) öffnen oder die Alt-Taste gedrückt halten, um die freie Maus freizuschalten.
* Once you're done you will receive your tool head.
* Sobald du fertig bist, erhältst du deinen Werkzeugkopf.


[[File:KnapDiagBox.png|left|250px|thumb|Dialoge box that allows you to select a tool head.]] {{Protip
[[File:KnapDiagBox.png|left|250px|thumb|Dialoge box that allows you to select a tool head.]] {{Protip

Revision as of 13:58, 6 January 2022


Seraph kapping

Es ist Zeit, deine ersten Werkzeuge herzustellen! Das knapping ist eine der frühesten Handwerksarten, die dem Spieler zur Verfügung stehen, um primitive Werkzeuge und Waffen aus Stein herzustellen zu können.

Steinbeschaffung

Lockere Steine, Feuerstein und Obsidian kann man auf dem Boden finden, wenn man auf Nahrungssuche ist. Du kannst sie einsammeln, indem du die linke Maustaste drückst.
Die besten Steine zum Knappen sind in der Reihenfolge der resultierenden Werkzeugstärke: Obsidian > Feuerstein > Alle anderen Steinsorten.

Klopfbare Steine

Für die Herstellung von Werkzeug- und Waffenköpfen können nur bestimmte Materialien verwendet werden:

Bild Material Beschreibung
LooseStones.png Steine Das gängigste Material, wobei nur bestimmte Gesteinsarten verwendet werden können sind: Granit, Andesit, Hornstein, Basalt und Peridotit. Andere Gesteinsarten können zu weich zum Klopfen sein, z. B. Kreide, Konglomerat, Kalkstein, Tonstein, Sandstein, Schiefer, Phyllit, Schiefer, Kimberlit, Schlacke, Tuff, Bauxit, Halit, Suevit und Marmor.
LooseFlint.png Feuerstein Etwas weniger häufig. Kann häufig zusammen mit anderen losen Steinen oder einzeln gefunden werden. Etwas besseres Material für die Herstellung von Werkzeugköpfen, und im Gegensatz zu Steinen kann man daraus Pfeilspitzen herstellen.
LooseObsidian.png Obsidian Am häufigsten findet man es in Gebieten, in denen die oberste Gesteinsschicht aus Basalt besteht. Es ist das beste nicht metallische Material für Werkzeuge.

Formen von Steinen

Knapping Surface.
  • Um mit dem Knappen zu beginnen, brauchst du mindestens 2 Stück desselben knappbaren Materials (Feuerstein, Granit, Andesit, Hornstein, Basalt, Peridotit oder Obsidian) und klickst, während du sie in der Hand hältst, mit Schleichen + Rechtsklick auf den Boden. Wenn du Feuerstein verwendest, fängst du sofort an zu hämmern. Bei anderen Steinen musst du zuerst einen Stein auf den Boden legen und mit dem zweiten Stein in der Hand einen Rechtsklick darauf machen.
  • Danach erscheint ein Dialogfeld, in dem du durch Anklicken auswählen kannst, welchen Werkzeugkopf du erstellen möchtest.
  • Sobald du ein Werkzeug ausgewählt hast, erscheint ein flaches 10x10-Gitter aus Voxeln auf dem Boden, von denen einige mit einem orangefarbenen Umriss markiert sind. Während du einen anderen Stein desselben oder eines anderen Materials in der Hand hältst, klopfst du die Voxel entweder durch Gedrückthalten oder durch Klicken ab, bis kein hervorgehobenes Voxel mehr übrig ist. Du kannst Gruppen von Voxeln abtrennen, indem du sie vom Hauptteil des Werkstücks trennst und dich mit G hinsetzt, um näher an die Arbeitsfläche heranzukommen. Wenn du die freie Kamera beim Knappen als störend empfindest, kannst du ein beliebiges Dialogfeld (z. B. den Chat) öffnen oder die Alt-Taste gedrückt halten, um die freie Maus freizuschalten.
  • Sobald du fertig bist, erhältst du deinen Werkzeugkopf.
Dialoge box that allows you to select a tool head.
Protip:
* The stone used to remove voxels doesn't need to be of the same or even a knappable material (e.g. sandstone, conglomerate, etc.).
* Don't worry about making mistakes, the game prevents players from breaking the parts required to shape the tool. 
* In multiplayer, if another player has knapping stones, they can also work on the piece to complete the tool head faster. When the tool head is completed, it will jump into the inventory of the player who removes the last voxel.


Tool head on grid.


Finishing the Tool

Once you're done and received your tool head, place it into the crafting grid in your inventory (E) with a stick or bone to receive your finished tool. With flint, players can make an axe, hoe, knife, shovel, spear and arrowheads. With any other stone, players can make all of the tools listed above except arrowheads. Tool heads made of flint or obsidian tend to last longer than counterparts made of andesite, basalt, chert, granite, or peridotite; and tools with a bone handle tend to have 10 points of extra durability

Video Tutorial: How to Knap Stone Tools

Thanks to SmileOnSpeedDial for creating and sharing with the VS community!


{{{title}}}